Ich trinke Schwarz
Du hast die Vorstellung von einem perfekten Produkt und merkst, dass es dieses nicht gibt, dann hast Du zwei Möglichkeiten: entweder Du akzeptierst es, oder Du machst es einfach selbst. Ich entschied, den für mich geschmacklich und nachhaltig perfekten Kaffee herzustellen …bis es was Dunkleres gibt!


Wo und Wie wird geröstet?
Da Schwarzmahler nach wie vor ein kleines, manufakturähnliches Unternehmen ist, versuche ich gemeinsame Ressourcen mit meinen Partnern zu nutzen…
Weiter lesen

Wo kommen die Bohnen her?
80% meines Kaffees wird von Kooperativen aus Valle de Intag (Ecuador) importiert. Kaffeeanbau wird durch „Direct Trade Modelle“ wie meines wieder „lukrativ“…
Weiter lesen

Nachhaltig – Direkt – Besonders
Mein direct trade coffee wird so besonders durch ein sehr hohes Augenmerk auf Qualitätgemeinsame Entwicklung von Modellen zur Verbesserung von Kaffeequalität…
Weiter lesen
Schwarz
mahlen

HERDKANNE
wichtig ist hierbei, dass der Mahlgrad nicht zu fein und nicht zu grob ist. Ist er zu fein, wird er durch den Druck in der Kanne nach oben gedrückt. Ist er zu grob, bekommt der Espresso keine schön dunkle Farbe. Am Besten schmeckt Schwarzmahler Espresso in der Herdkanne, wenn das Kaffeemehl im Siebchen gehäuft ist. ACHTUNG: nicht fest drücken! Einfach ein kleines Türmchen mit dem Kaffeemehl bauen. Die Kanne dann wieder verschrauben und bei MITTLERER Hitze langsam köcheln lassen, bis der Kaffee durch die obere Öffnung kommt. Die Hitze des Herdes kann nun nochmals etwas zurückgedreht werden, bis der Kaffee vollends im Deckel der Herdkanne ist.

FRENCHPRESS / FILTER
Für die Zubereitung in Frenchpress und Filter mahlen wir den Kaffee relativ grob. Pro Tasse Kaffee empfehlen wir einen gut gehäuften Kaffeelöffel (wer es gerne aromatischer mag, kann gerne einen schwach gehäuften Esslöffel Kaffeemehl nehmen). Bei Frenchpress ca 3- 4 Minuten ziehen lassen.

SIEBTRÄGER
Für den optimalen Schwarzmahlerespresso empfehlen wir anstatt der üblichen 7 gramm, ca 8 oder 9 gramm Kaffeemehl zu verwenden. in ein 17g Sieb packen wir 19,5 – 19,8g. Je nachdem wie fein Eure Mühle mahlt. Wir mahlen den Kaffee recht fein und tampern mit etwas mehr als 15 Kg. Durch eine Prefusion (ca 1-2 Sekunde Wasser in den eingespannten, mit Kaffeemehl gefüllten Siebträger lassen) wird das Kaffeemehl „vorgeweicht“. Die Aromen können sich entfalten. Nach fünf weiteren Sekunden starten wir den normalen Kaffeebezug. Der Espresso läuft sehr dickflüssig (Motorenöl) aus dem Siebträger. Nach ca 28-32 Sekunden stoppen wir den Bezug. Alle Angaben können je nach Gusto variieren.

MILCH-„ERSATZ“
Ob vegan, laktoseintolerant oder auch nicht – zu Schwarzmahlerkaffee passt hervorragend ein Schuss kalte Hafer-, Mandel- oder Haselnussmilch. Die nussigen Aromen bilden eine tolle Kombination zu den schokolastigen Röstungen. Milchschaumprodukte gelingen mit Frischmilch geschmacklich am Besten.
“Nachdem ich das Probierpaket erhalten und mit dem DLVR angefangen habe, glaube ich, ich habe noch niemals Kaffee getrunken. Der Geschmack ist umwerfend und nach dem Frühstück habe ich lange Zeit keine Lust, etwas zu essen, um das Aroma auf der Zunge nicht zu verlieren. Die Bohnen sind den Preis absolut wert und ich freue mich schon auf die nächste Sorte.” – Markus aus Berlin
“Kaffee kam gestern, heute mit „Heimat“ gestartet. Was soll ich sagen… ich bin begeistert! Und sehr gespannt auf Morgen früh, da gibts dann pechschwarz! supi, macht weiter so!” Dom aus Stuttgart
“Bertone & Luigi ist seit langem das Beste, das mir durch den Siebträger rinnt. Einfach genial, unglaublich, superlecker. Ich kann es kaum erwarten, die nächste Tüte zu öffnen.” Roland aus Riedstadt
Deliver – release one
Röstkaffee – direkt gehandelt unter biologischen Gesichtspunkten angebaut. 100 % Arabica. Aroma? Vollmundig nussig, schokoladig mit einem leichten Hauch von Karamell. Für unsere Röstungen eher unüblich ist der leichte Hauch von Zitrusfrüchten gepaart mit dem angenehmen Mundgefühl eines dunklen Kaffees. Funktioniert sowohl als Espresso, wie auch als Filterkaffee prima. Unbedingt probieren.
ZUM SHOP
Bertone und Luigi
Espressoblend aus 80 % Arabica (zu gleichen Anteilen aus Equador und Honduras) und 20 % Robusta aus Ecuador. Der einzige Kaffee mit einem Robusta-Anteil in unserem Sortiment. Der „Honduras“ mit seiner leichten Säure fügt sich durch das „Pre-Blending“ wunderbar in das Geschmacksbild ein. Nussig im Nachgang. Hammer Crema. Excellent für Vollautomaten geeignet.
ZUM SHOP
PechSchwarz
Espressoröstung to the Maximum. 100% Arabica aus Ecuador. Beinahe so schwarz wie seine Verpackung. Langsam geröstet – nicht gebacken. Präsente Röstaromen ohne viel Säure und ohne unangenehmen, bitteren Geschmack. Optimal als starker Espresso oder mit Milch. Ich sage nur „Schokooooo“. Wir trinken Schwarz, bis es was Dunkleres gibt!
ZUM SHOP
Heimat
Der Geschmack von Zuhause. Mein „neuester“ Espresso. eine Mischung aus zwei verschieden gerösteten Arabicas. Was anderes kommt mir gerade nicht in die Mühle. Schöne Röstaromen und fruchtiger Geschmack. Da braucht niemand mehr was mit Robusta. Perfekt als geschmacksstarker Espresso oder als Milchmischgetränk. Und wie schmeckt er? Er schmeckt nach HEIMAT!
ZUM SHOP
Partner
Sofern Ihr Interesse habt, Schwarzmahler ebenfalls in Euer Programm zu nehmen – sehr gerne. Ich gebe Euch gerne persönlich Auskunft über Konditionen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Buschpilot
Karl-Schurz-Str. 28c
70190 Stuttgart
SUPER JAMI
Bopserstrasse 10
70180 Stuttgart
Körle und Adam
Feuerbacher-Tal-Str 31
70469 Stuttgart
BURGMANN’S
Marktstrasse6
73235 Weilheim
SCHLAMPAZIUS
Wagenburgstrasse 147
70186 Stuttgart
Kombüse Mannheim
Jungbuschstrasse 23
68159 Mannheim
Kap Tormentoso
Hirschstraße 27
70173 Stuttgart
WEIN ROT
Hauptstrasse 113a
76756 Bellheim
M. Renard’s Garten
Neue Weinsteige 6a
70180 Stuttgart
Ich bin da
LADENADRESSE:
LANDHAUSSTRASSE 154
70188 STUTTGART
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montags 10-14 Uhr
Mittwochs 10-14 und 17-20
Freitags 10-14 und 17-20
Samstags 10-16 Uhr
an Feiertagen muss der Laden geschlossen bleiben!
DER GASTRAUM ZUM VERWEILEN IST AKTUELL GESCHLOSSEN! Wir aktualisieren TÄGLICH über Instagram oder Facebook!